Vom 2. bis 4. September 2025 wird Berlin erneut zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen Bahnwelt. Beim 9. Railway Forum kommen mehr als 2.000 Entscheidungsträger, Fachleute und Visionäre zusammen, um über Trends, Innovationen und die nächsten großen Schritte im Bahnsektor zu sprechen – und die PJ Motion ist mittendrin.


Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Bahn AG und gilt als eine der wichtigsten Plattformen für Austausch und strategische Orientierung in der Branche. Auf dem Programm: inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und jede Menge Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.


Vor Ort geben wir als Spezialistin für Anforderungsmanagement und Zulassungsmanagement gerne Information zu unserem breiten Aufgabenfeld, das von Anforderungserfassung (Requirement Capture) über Nachweismanagement bis zur Antragstellung der Fahrzeuggenehmigung bei der Behörde reicht. Im Nachweismanagement organisieren wir die erforderlichen Messkampagnen mit akkreditierten Testinstituten von der Planung über Organisation und Beauftragung der Beteiligten bis zur erfolgreichen Umsetzung der Messkampagnen.


Außerdem hat PJ Motion umfassende Expertise in der Integration der Bremsprobe, ein Schlüsselelement des WaggonTracker-Systems, das neue Maßstäbe in Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs setzt. Hier übernehmen wir die erforderlichen Aktivitäten für die Fahrzeugintegration (Unterstützung der Änderungsverwaltungsstelle), der betrieblichen Integration (Unterstützung in der Ergänzung des Sicherheitsmanagementsystem SMS des Eisenbahnverkehrsunternehmen EVU) und der Integration in das Instandhaltungssystem (Unterstützung der ECM 1-4 Funktion).


Näheres dazu verrät Günter Petschnig in einem spannenden Vortrag vor Ort. Er ist Geschäftsführer der PJ Monitoring, die wie die PJ Motion Teil der PJM-Gruppe ist.


Und auch die PJ Messtechnik ist vertreten – eine nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle mit tiefem Engineering-Know-how für Schienenfahrzeuge.


Besuchen Sie uns gerne für einen anregenden Austausch auf Stand I05.