Das Leistungsangebot
Zulassungsmanagement
PJ Motion GmbH bietet – gemeinsam mit unseren spezialisierten Partnerunternehmen – ein umfassendes Gesamtpaket für die Genehmigung von spurgebundenen Fahrzeugen an. Dies beinhaltet Fahrzeug- und Fahrzeugtypengenehmigungen nach dem europäischen 4. Eisenbahnpaket bzw. gemäß TSI und länderspezifischen, nationalen Regelwerken. Ergänzend werden Bau- und Betriebsbewilligungen gemäß nationalen Verfahren für spurgebundene Fahrzeuge z.B. in der Schweiz oder Norwegen behandelt.
Dieses Gesamtpaket für Genehmigung von spurgebundenen Fahrzeugen umfasst:
- Projektmanagement
- Anforderungs- und Nachweismanagement (V-Modell)
- Überprüfung der Nachweisdokumentation vor Einreichung an die Konformitätsbewertung
- CSM Risikoanalysen
- Validierungs- und Verifizierungsmanagement mit technischen Inspektoren, Prüfinstituten, Konformitäts- und Risikobewertungsstellen
- Beantragung / ERATV-Eintragung und ERADIS-Management
- Koordination von Pre-Engagements (Vorbereitungsdossiers
- Antragstellung von Fahrzeug- und Fahrzeugtypengenehmigungen über den „One-Stop-Shop“ (OSS) der Europäischen Eisenbahnagentur oder bei nationalen Behörden
Dazu arbeitet die PJ Motion GmbH bevorzugt mit der PJ Messtechnik GmbH als akkreditiertes Prüfinstitut und der Railway Competence und Certification (RCC) als Spezialist für Konformitätsbewertungen, Produktzertifizierungen und unabhängige Sicherheitsbewertungen zusammen. Projekt- und länderspezifisch werden weitere Inspektionsstellen hinzugezogen.
Die PJ Messtechnik GmbH ist eine nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für den Schienenverkehr in den Fachgebieten Fahrtechnik, Festigkeit, Bremsen, Akustik, Aerodynamik und Pantograph.
Die Railway Competence und Certification (RCC) ist auf Basis der entsprechenden EU-Verordnungen akkreditiert bzw. europaweit notifiziert als:
- Benannte Stelle Interoperabilität (NoBo 2697) und bestimmte Stelle Österreich (DeBo 2021-0.881.187)
- Unabhängige Bewertungsstelle (AsBo AT/35/0122/0400) für CSM-RA und ISA
- Risikobewertungsstelle (RBS) in der Schweiz
- ECM Zertifizierungsstelle (AT/30/0421/0001)

Anforderungsmanagement
Ein essenzieller Erfolgsfaktor bei der Genehmigung von Fahrzeugtypen liegt darin, bereits in der Projektierungsphase entsprechende Managementprozesse und Aktivitäten in Gang zu setzen. Dazu zählen unter anderem die Festlegung von gesetzlich vorgegebenen Rollen innerhalb der beteiligten Stakeholder sowie die Erfassung der anwendbaren Anforderungen.
Das strukturierte und prozessorientierte Vorgehen der PJ Motion GmbH im Anforderungsmanagement von Schienenfahrzeugen berücksichtigt ein Konglomerat an Anforderungen aus den drei Themenfelder „Recht“, „technische Kompatibilität“ und „Sicherheit“, bewährt und geprüft durch unabhängige Bewertungsstellen.
Basierend auf einer strukturierten Systemdefinition des Genehmigungsvorhabens erfolgt durch die PJ Motion GmbH eine datenbankbasierte Zuordnung und Festlegung der Anwendbarkeit aller identifizierten Anforderungen. Das Ergebnis dieses Arbeitsschrittes ist ein detaillierter Nachweisplan zu jeder einzelnen anwendbaren Anforderung und einer Verknüpfung der beteiligten Stakeholder in der Nachweisführung.
Bei komplexen Genehmigungsvorhaben führt die PJ Motion GmbH ein Vorbereitungsverfahren (z.B. nach DVO (EU) 2018/545) oder die Bereinigung des Zulassungskonzept (z.B. nach Richtlinie Fahrzeugzulassung in der Schweiz) durch, um einen Stellungnahme der Genehmigungsbehörde einzuholen.
Basierend auf dem Nachweisplan und der Stellungnahme der Genehmigungsbehörde setzt die PJ Motion GmbH effiziente Projektmanagementmethoden in der gesamten Nachweisführung ein mit dem Ziel termingerecht eine Fahrzeug- oder Fahrzeugtypgenehmigung zu erlangen. In diesem Nachweismanagement übernimmt die PJ Motion GmbH die Koordinierung und Steuerung aller beteiligten Stakeholder in den individuellen Nachweisführungen.

Testkampagnen
Im Zuge der Nachweisführung sind für spezifische Anforderungen aus TSI oder auch aus nationalen Anforderung Messkampagnen mit dem neuen oder modifizierten Schienenfahrzeug erforderlich. Die PJ Motion GmbH organisiert und realisiert gemeinsam mit der PJ Messtechnik GmbH diese erforderlichen Messkampagnen zu folgenden Fachbereichen:
- Lauftechnik mit Messradsätzen
- Festigkeit Fahrzeugrahmen
- Betriebsfestigkeit
- Bremsen und Gleitschutz
- Akustik und Vibrationen
- Aerodynamik
- Stromabnehmer
- Elektromagnetische Verträglichkeit
Die PJ Motion organisiert für die jeweilig erforderlichen Testkampagnen die erforderlichen akkreditierten Testinstitute, geeignete Depots oder Werkstätten für den Auf- und Abbau der notwendigen Messausrüstung und beauftragt ein Eisenbahnverkehrsunternehmen für die Überstell- und Messfahrten.
In der gesamten Planung der Messkampagne erfolgt durch die PJ Motion GmbH die Ausarbeitung und die Einreichung der benötigten Genehmigungen für die Durchführung der geplanten Überstell- und Messfahrten beim Eisenbahninfrastrukturunternehmen.

SQE-Leistungen
Asset Management
ECM Dienstleistungen
Die PJ Motion GmbH unterstützt ihre Kunden in der Qualitätssicherung beginnend in der Konzept- und Entwicklungsphase mit der Durchführung von Design Reviews, in der Beschaffungsphase mit der Durchführung von Erstmusterprüfungen, Typentests oder Abnahmen bei Sublieferanten weiterführend in der Produktionsphase mit Bau- und Qualitätsüberwachung.
Die PJ Motion GmbH unterstützt ihre Kunden mit technischer Due Diligence und Machbarkeitsstudien für Neu- und Modernisierungsprojekte, Analysen und Optimierung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Assets, Gewährleistung und FRACAS-Management für Neufahrzeuge oder modernisierte oder in Betrieb befindliche Flotten, Nutzungs- und Marktwertanalysen
Die PJ Motion unterstützt ihre Kunden mit Delta Analyse für „Newcomer“ bei einer ECM Einführung und der anschließenden Beratung bei der Einführung der ECM Rollen mit Instandhaltungsmanagementfunktion (ECM 1), Instandhaltungsentwicklung (ECM 2), Fuhrparkmanagement (ECM 3) und Instandhaltungserbringung (ECM 4); Koordination mit unserem Partner Rail Competence and Certification (RCC) für die ECM Zertifizierung; Unterstützung bei der Einführung einer ECM Softwarelösung von unserem Kooperationspartner.
Ihr Benefit
Die Vorteile der PJ Motion GmbH auf einen Blick
Im Eisenbahnbereich allgemein und in der Zulassung im Besonderen sind zwei Faktoren entscheidend: Fachwissen und Zuverlässigkeit. Das Gründungsdatum von PJ Motion GmbH mag zwar jung sein, doch mit dem erfahrenen Expertenteam profitieren Auftraggeber von vielen Vorteilen:

Geballtes Know-how
Rund 80 Jahre Know-how in unterschiedlichen Themen bringen die Experten mit. Alle vier haben von der Pike auf gelernt, in unterschiedliche Strukturen gearbeitet und ihre Aufgabenbereiche laufend erweitert. Welche waren das konkret? Um nur einige zu nennen: Konstruktion, Service, Projektentwicklung und Projektleitung, Produktion, Schaltungstechnik, Schaltschrankkonstruktion und -bau, Teamleitung in der Konstruktion, Inbetriebnahme und Fahrzeugerprobung, Zulassung von Schienenfahrzeugen. Das Ergebnis: Ein reicher Erfahrungsschatz von mehreren Jahrzehnten komprimiert in einem 4-Mann-starken Team.
Ansichtssache
Vier Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Stärken, Talenten und Erfahrungen arbeiten zusammen. Einer hat den Blick fürs Detail, ein anderer sieht das große Ganze. Einer hat hochkritische Projekte im Ausland erfolgreich abgeschlossen, ein anderer kennt sich bestens aus bei komplexen Genehmigungsverfahren. Eines fließt ins andere und alles passt hervorragend zusammen, weil alle an einem Strang ziehen. Oberste Prämisse: Ein Projekt erfolgreich abzuschließen, so dass der Kunden seine Projektziele erreicht. Eine “Genehmigung zum Inverkehrbringen von Fahrzeugen” (GIF) in Händen halten und alle zufrieden mit der Projektabwicklung sind.
Zuverlässigkeit
Diese Tugend spiegelt sich auf mehreren Ebenen wider. Im beruflichen Werdegang, in den erfolgreich umgesetzten Projekten und Aufgaben, in der persönlichen Einstellung zum Job, aber auch in der Zukunftsvision. Es geht nicht darum, ein Projekt „abzuarbeiten“, sondern mit Kunden eine gute Zusammenarbeit zu etablieren, so dass man auch für weitere Projekte ein relevanter Partner ist. Ein zuverlässiger Partner zu sein, ist allen vier ein großes Anliegen.
EMOTION
Nur was man gerne macht, macht man gut. Das Sprichwort ist alt, aber bewährt. Und zu 100% zutreffend auf die vier Gründer der PJ Motion GmbH. Einsatz, Commitment, Drive, das Anliegen etwas voranzubringen, die Neugierde auf das Neue, Elan, die Begeisterung für Schienenfahrzeuge und die Welt der Eisenbahn. Das alles ist im Firmennamen verpackt. Und in jedem einzelnen Kundenprojekt.
Agilität
Genauigkeit und fundierte Planung sind relevante Parameter in sämtlichen Eisenbahnprojekten. Manchmal ist jedoch auch Geschwindigkeit entscheidend. Es gibt Situationen, wo man Geplantes abändern oder einfach mal die Spur wechseln muss. Dazu braucht man Flexibilität und Agilität. Aufgrund der Unternehmensstruktur ist das eine einfache Sache für unsere vier Experten.
Viele Perspektiven
Durch die unterschiedlichen Ausbildungen, Berufswege und fachlichen Schwerpunkte wird jedes Projekt von vielen Blickwinkeln betrachtet. Vier unterschiedliche Persönlichkeiten bringen Perspektiven-Reichtum in die technische Welt von Schienenfahrzeugen.